Jugenddörfer

Jugenddörfer
Jugenddörfer,
 
Einrichtungen der Jugendpflege, Wohnbereiche, in denen förderungsbedürftige Jugendliche und zum Teil Kinder überwiegend gemeinsam mit Betreuern leben. Dabei wird kein Familienersatz angestrebt; vielmehr bildet den Schwerpunkt der Arbeit die schulische oder berufliche Bildung der Jugendlichen, wobei der pädagogisch begleiteten Freizeitgestaltung und dem Leben in der Gemeinschaft und der Gruppe eine wichtige Rolle zukommen. In der Regel ist jedes Jugenddorf auf eine bestimmte Qualifizierung und teilweise auch auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtet, z. B. Realschul- und Gymnasialabschluss, schulische Förderung jugendlicher Aussiedler, Berufsgrundbildung, Berufsausbildung und Umschulung. Träger der 157 Jugenddörfer (1996) u. a. Einrichtungen ist das 1947 gegründete Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bethanien-Krankenhaus — Der Name Bethanien bezeichnet eine Landschaft in der Bibel, siehe Bethanien (Israel). Sie war Namensgeber für Orte im südlichen Afrika: eine Stadt in Namibia, siehe Bethanien (Namibia); eine Gemeinde bei Izotsha in KwaZulu Natal, Südafrika; die… …   Deutsch Wikipedia

  • CJVM — CVJM Dreieck, Logo des CVJM Gesamtverbandes in Deutschland e. V. Der CVJM Gesamtverband in Deutschland e. V. ist der deutsche Dachverband von dreizehn föderal eigenständigen christlichen Jugendverbänden, die unter den folgenden Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • CVJM-Gesamtverband — CVJM Dreieck, Logo des CVJM Gesamtverbandes in Deutschland e. V. Der CVJM Gesamtverband in Deutschland e. V. ist der deutsche Dachverband von dreizehn föderal eigenständigen christlichen Jugendverbänden, die unter den folgenden Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • CVJM-Gesamtverband in Deutschland — Rechtsform Eingetragener Verein Gründung 1882 …   Deutsch Wikipedia

  • CVJM-Gesamtverband in Deutschland e.V. — CVJM Dreieck, Logo des CVJM Gesamtverbandes in Deutschland e. V. Der CVJM Gesamtverband in Deutschland e. V. ist der deutsche Dachverband von dreizehn föderal eigenständigen christlichen Jugendverbänden, die unter den folgenden Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V. — CVJM Dreieck, Logo des CVJM Gesamtverbandes in Deutschland e. V. Der CVJM Gesamtverband in Deutschland e. V. ist der deutsche Dachverband von dreizehn föderal eigenständigen christlichen Jugendverbänden, die unter den folgenden Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • CVJM-Westbund — CVJM Dreieck, Logo des CVJM Gesamtverbandes in Deutschland e. V. Der CVJM Gesamtverband in Deutschland e. V. ist der deutsche Dachverband von dreizehn föderal eigenständigen christlichen Jugendverbänden, die unter den folgenden Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendhilfe-Einrichtung — ist das Haus, die Betriebsstätte oder die Verbundeinrichtung eines Jugendhilfe Trägers, in der Regel eines anerkannten Freier Trägers der Jugendhilfe, in dem nach dem SGB VIII Kinder und Jugendhilfe (SGB VIII) Leistungen der örtlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderdorf — Kinderdörfer sind typischerweise unabhängige, nichtstaatliche, soziale Organisationen, die bedürftigen Kindern eine langfristige, familiennahe Betreuung bieten. Während in ärmeren Ländern immer noch viele echte Waisenkinder beherbergt werden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Krankenhaus Bethanien — Der Name Bethanien bezeichnet eine Landschaft in der Bibel, siehe Bethanien (Israel). Sie war Namensgeber für Orte im südlichen Afrika: eine Stadt in Namibia, siehe Bethanien (Namibia); eine Gemeinde bei Izotsha in KwaZulu Natal, Südafrika; die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”